RBM Morgenröte Odyssee
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
Episodes

Saturday Feb 01, 2025
Der Prozess - Michael Ballweg: Tag 18
Saturday Feb 01, 2025
Saturday Feb 01, 2025
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Werbung statt spenden: Wenn du ohnehin jährlich über 50 € spendest, denn mache doch lieber Werbung bei uns. Fragen unter redaktion@radio-berliner-morgenroete.de
Tag 18: Heute berichten außer Michael, die Anwälte Reinhard Löffler, Ralf Ludwig und Hans Böhme sowie ein Prozessbeobachter. Der Hauptermittler wurde befragt und war offensichtlich ungewollt irgendwie ein guter Zeuge für die Verteidigung. Es stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen vorwiegend geführt hat und die Polizei eher ahnungsloser Erfüllungsgehilfe war. Und Michael wurde übrigens mal wieder sein Konto gekündigt. Wie machen die das immer?
Die Videos zum Podcast

Thursday Jan 30, 2025
Thursday Jan 30, 2025
Er ist jung, er ist dynamisch, doch vor allem ist er natürlich und authentisch. Ein Bundestagskandidat um den man jeden Wahlbezirk beneiden können. Louis Weißer aus Niedereschach hatte schon sehr früh im Leben gelernt Verantwortung zu übernehmen. Als er der jungen Union beitrat, war nicht Karrierestreben sein Antrieb, sondern der intrinsische Wille etwas bewirken zu wollen.
Telegramkanal RBM
Später wurde er dann Gemeindrats- und Ortschaftsratsmitglied, zunächst als Christdemokrat, dann ab Frühjahr 2021 als fraktionsloses Mitglied. Er hat nicht gesehen, dass man sich als Mitglied einer Partei wirklich 100% für seine Mitbürger einsetzen kann.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Das Gespräch zwischen Oliver Schindler und Louis Weißer ist äußerst spritzig und lebendig. Louis redet nicht so wie man es von Politikern oft kennt. Man spürt, dass er das meint was er sagt. Er hat nichts zu verbergen und muss auch keine komplizierten Sachverhalte erklären. Dadurch ist es eine Freude ihm zuzuhören. Bei alledem ist er kein Träumer, sondern jemand der fest mit beiden Beinen im Leben steht und genau hinhört, was die Menschen, die ihm ihr Vertrauen geschenkt haben von ihm brauchen.
https://radio-berliner-morgenroete.de/der-superfaschismus/
Unser Buchtipp: Uli Gausmann und der Great Weset – Wirtschaft und Finanzen neu gedacht

Tuesday Jan 28, 2025
Der Prozess - Michael Ballweg: Tag 17
Tuesday Jan 28, 2025
Tuesday Jan 28, 2025
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Werbung statt spenden: Wenn du ohnehin jährlich über 50 € spendest, denn mache doch lieber Werbung bei uns. Fragen unter redaktion@radio-berliner-morgenroete.de
Tag 17: Dr. Reinhard Löffler, Gregor Samimi, Hans Böhme und Ralf Ludwig mussten feststellen das die Finanzbehörden schon sehr zeitig ins Geschehen eingegriffen hatten und sich sogar bei den Hausdurchsuchungen einschalteten bevor sie überhaupt zuständig für den Fall wurden.
Einzige Prämisse: irgendetwas finden wie man den Demoorganisator aus dem Verkehr ziehen kann.
Die Prozessbeobachterin und Unternehmerin Marion hofft, dass diese Verschwendung von Steuergeldern rasch beendet wird.
Die Videos zum Podcast

Monday Jan 27, 2025
Der Superfaschismus
Monday Jan 27, 2025
Monday Jan 27, 2025
Mal ganz höflich, wissenschaftlich und sehr vorsichtig nachgefragt: Hatten wir ... kürzlich so etwas wie Faschismus … hier irgendwo in der Nähe? Lisa Marie Binder ist in ihrem Buch der Superfaschismus dieser Frage auf den Grund gegangen. Laut Duden - Definition spricht einiges dagegen. Es war nicht rechtsradikal und es war nicht nationalistisch und es hatte keinen Führer.
Also können wir beruhigt sein? War es doch nicht so schlimm wie … gefühlt?
Telegramkanal RBM
Viele von uns wissen genau was sie erlebt haben … Anfang der 2020er. Das Problem ist, es so auszudrücken, dass es auch gehört wird ohne das man als hysterischer Irrer eingestuft wird. Lisa hatte das Geschehen einer wissenschaftlichen Nachuntersuchung unterzogen und versuchte sich sogar in einer Neudefinition des Begriffes Faschismus. Denn Wissenschaft ist grundsätzlich erst einmal nicht starr, sondern ein fließender Prozess. Und Fakten sind … ja … was sind eigentlich Fakten? Endgültige Wahrheiten?
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Die Schlussfolgerung unserer Autorin ist, das wir eine Art Restdemokratie bestehend aus Demokratieresten haben. Und ist hier einiges an Totalitarismus zu vermelden? Durchaus!
Bei Lisa in der Schulzeit wurde die Nazizeit rauf und runter behandelt und Lisa fragte sich erstaunt, wie die Leute dabei mitmachen konnten. Kürzlich hatte sie die Möglichkeit sämtliche dafür wirkwichtige Mechanismen in 3D beobachten zu dürfen. Lisas Buch bietet nochmal eine ganz neue juristische Herangehensweise an das Geschehen, dass unser Leben auf den Kopf gestellt hatte.
Das Buch „der Superfaschismus“

Saturday Jan 25, 2025
Corona Impfschäden verursachen steigende Krankenkassenbeiträge
Saturday Jan 25, 2025
Saturday Jan 25, 2025
Der Facharzt für Allgemeinmedizin Ralf Tillenburg hat den Schwerpunkt Corona Impfschäden und ist auf Monate hinaus ausgebucht. Die Patienten die oft nach einer leidvollen Odyssee der Nichtanerkennung, Verzweiflung und Abweisung bei ihm landen, haben zuerst einmal Gesprächsbedarf, weil ihnen so lang niemand zugehört hat. Manchmal kann er ihnen weiterhelfen und etwas zur Genesung beitragen, doch häufig kann er bestenfalls nur Linderung verschaffen und muss dem allmählichen qualvollen Zerfall dieser Menschen beiwohnen.
Telegramkanal RBM
Die Drangsalierungen der Techniker Krankenkasse, denen er in letzter Zeit ausgesetzt ist, weil er teilweise zu teure Medikamente verschreibt machen es da auch nicht besser. Es ist nicht so, dass sie ihn drangsalieren, weil er den Schwerpunkt Impfschäden hat. Die Kassen müssen einfach sparen, weil sie kein Geld mehr haben. Nachdem Milliarden Euro für untaugliche und gefährliche Geninjektionen hinausgeworfen worden sind, kommen jetzt die Folgen der Impfschäden.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Dabei müssen die Impfgeschädigten die meisten Medikamente und auch die teilweise hilfreichen Nahrungsergänzungsmittel zumeist selbst bezahlen. Kosten fallen vor allem dadurch an, dass diese Menschen bis zur „Aussteuerung“ immense Summen an Krankengeld ausgezahlt bekommen.
Herr Tillenburg berichtet darüber wie er als kritischer Arzt durch die Plandemie gekommen ist und wie er zu einem Facharzt für Corona Impfschäden geworden ist.
Buchtipp: „Eine Handvoll Staub und Eisensplitter“ von Charles Eisenstein.
Tipp: https://radio-berliner-morgenroete.de/pei-enthuellungen-werner-bergholz-von-mwgfd-setzt-corona-puzzle-zusammen/

Thursday Jan 23, 2025
Alexa Rodrian und Aufarbeitung - Anders als es einmal war
Thursday Jan 23, 2025
Thursday Jan 23, 2025
Alexas Buch „Anders als es einmal war“ ist eine Aufarbeitung auf der zwischenmenschlichen Ebene. Von Mensch zu Mensch. Es ist gar nicht so leicht, nach all den erfahrenen Kränkungen noch jemandem die Hand zu reichen. Doch wenn wir uns Menschlichkeit wünschen, dann ist genau das der Weg den wir gehen müssen um gesellschaftlichen und persönlichen Frieden zu erreichen. Wir sollten es wenigstens versuchen.
Telegramkanal RBM
In ihren Gedichten, Liedern und Artikeln nimmt Alexa uns mit auf ihren ganz persönlichen Weg der Annäherung. Es ist wahrscheinlich der schwierigste Weg den man gehen kann. Angriff ist leicht, Rückzug ist leicht, doch wirklichen Mut erfordert die Bereitschaft sich mit offenem Herzen zu nähern und eine weitere Kränkung zu erfahren.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Alexa und ich reden aber nicht nur über ihr Buch, sondern ebenfalls über ihr Herzensthema: das Schicksal der Palästinenser. Natürlich haben wir uns aus gegebenen Anlass auch über das Gespräch zwischen Alice Weidel und Elon Musk unterhalten. Ein schönes, besonnenes und ehrliches Gespräch bei einem guten Kaffee in der Küche der Rodrians.
Alexas Buch: „Anders als es einmal war“
Anderer Buchtipp: Bastian Barucker - Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Sunday Jan 19, 2025
Das Pareto Gespräch: Datenkraken und Soziale Medien – Silos
Sunday Jan 19, 2025
Sunday Jan 19, 2025
Pareto: Ein Open Source Ökosystem für zensurfreien Bürger-Journalismus auf der Basis von Nostr, Lightning und eCash.
Telegramkanal RBM
Oliver Schindler spricht mit zwei engagierten IT - Männern über das neue, von Milosz Matuszek ins Leben gerufene Pareto Projekt. Oliver ist kein Experte. Deswegen stellt er den beiden Füchsen Zwischenfragen, die du als Hörer ihnen vielleicht auch stellen würdest.
Was ist ein Client? Was ist ein Server? Was ist eigentlich Pareto genau? Und wofür braucht man das? Wie kommt man da ran? Was hat das mit Nostr zu tun? Und was zur Hölle ist eigentlich Nostr? Was hat dies alles wiederum mit Autarkie und Meinungsfreiheit zu tun?
Was ist Nostr?
Soviel ist klar. In Zeiten wie diesen müssen wir hellwach bleiben und gut für uns sorgen.
Da gibt es mehrere Strategien! Man könnte lernen wie man in der Wildnis überlebt und sich daran gewöhnen Wurzeln auszugraben und zu essen – für alle Fälle. Oder – nicht ganz so extrem – sich mit anderen Menschen zusammen tun und auf abgelegenen Höfen Gemüse anbauen. Kurzum: Wir können uns in der analogen Welt überlebensfähiger machen. Das ist definitiv ein Teil der Lösung.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Auf der anderen Seite gilt es, Big Tech und Big Kontrolle nicht vollkommen das digitale Feld zu überlassen - in der Hoffnung, dass eines Tages der Strom ausfällt und digitale Überwachung sich dann eh von allein erledigt. Zudem bieten die munter herum tollenden Datenströme ja auch durchaus das Potential, unsere Zukunft schöner zu gestalten. Aber nur sofern wir lernen Herren unserer eigenen Daten zu bleiben. Was Pareto und Nostr dazu beitragen, erklärte uns Roland. Und Martin, eher fragend und mit einer gesunden Skepsis ins Gespräch gestartet, war am Ende hörbar überzeugt.
Pareto Landingpage
Pareto-Client
Buchtipp des Tages: Der Superfaschismus

Tuesday Jan 14, 2025
Wahlen 2025 – GANZ UNTEN ankreuzen?
Tuesday Jan 14, 2025
Tuesday Jan 14, 2025
Bei dem Begriff „Ganz unten“ denke ich natürlich erst einmal an „Graswurzelbewegung.“ Nicht von oben herab, sondern von unten herauf. Von unten heraus gestaltet! Aber es kommt noch besser. GANZ UNTEN macht man das Kreuz für parteilose Direktkandidaten.
Telegramkanal RBM
Es IST möglich über ein Direktmandat in den Bundestag zu kommen. Auch wenn manche etwas anderes behaupten, bracht man niemals in einer Partei gewesen zu sein. Alles was man braucht sind 200 Unterschriften. Dann kann es losgehen.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Gunnar Busse hat seine 200 Unterschriften bekommen und er nennt gute Gründe dafür, nicht nur parteilose Kandidaten anzukreuzen, sondern sich selbst als einen aufzustellen. Selten war der Zeitpunkt so günstig um etwas für die Welt zu tun. Selten war der Zeitpunkt so günstig für eine grundlegende Veränderung in Deutschland. Nur eine Handvoll parteiloser Direktmandate kann ein Fingerzeig für eine demokratischere Gesellschaft sein. Eine Gesellschaft in der es wieder lohnt gemeinsam etwas anzupacken, anstatt sich auf andere zu verlassen und sich dann zu beklagen, dass die ja doch alle das Gleiche machen.
https://www.gunnarbusse.de/
RBM Buchtipp: Alternativen in Medien und Recht