RBM Morgenröte Odyssee
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
Episodes

Tuesday Nov 29, 2022
Kommt ”Kunst und Wissenschaft Hand in Hand” nach Berlin?
Tuesday Nov 29, 2022
Tuesday Nov 29, 2022
Frauke Thalacker ist Konzert und Opersängerin, Schauspielerin und Coach für Präsentations-, Charisma- und Mentaltraining. Sie organisiert das Event „Kunst und Wissenschaft Hand in Hand“ das wir bereits als Kooperationspartner beworben und in unserer ersten Morgenröte Unterwegs Odyssee im Oktober 2022 vorgestellt hatten.
Jemand der ein so vielfältiges Repertoire an Fähigkeiten aufweist und diese derart konsequent in neue Projekte einfließen lässt, weckt natürlich meine Neugier. Woher nimmt sie ihre Disziplin? Was treibt sie an? Wie ist sie zu dem Menschen geworden der sie heute ist? Als sie in Berlin war um Möglichkeiten zu sondieren ihre Veranstaltungskonzept auch mal in der Hauptstadt anzubieten, nahm sie sich freundlicherweise die Zeit, um mir diese Fragen zu beantworten.

Friday Nov 25, 2022
Vom Nachrichtenjunkie zum Journalisten
Friday Nov 25, 2022
Friday Nov 25, 2022
Vom Nachrichten Junkie zum Journalisten.
Irgendwo hast du ihn bestimmt schon mal wahrgenommen. Entweder huschte er mit seiner Kamera in einem Demozug an dir vorbei, vielleicht hast du ihn auch als Front-Berichterstatter bei der furchtbaren Demoauflösung in Brüssel gesehen. Gerne wird er auch mal von der Antifa gejagt, gestoßen oder bepöbelt und am Leipziger Platz ist ihm das behördliche Reizgas aus den Augen gewaschen worden. Lange Zeit war er die „station voice“ bei RT Deutsch, jetzt ist er für die Infrarot Medien vor und hinter der Kamera. Jens Zimmer, ein Mann der ersten Stunde bei Russia Today in Deutschland beschreibt, warum ein Hobby auch mal unverhofft zum Beruf werden kann.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir gerne mal den einen oder anderen aktivistischen Song zusenden. Wenn es passt baue ich diesen in ein Audioportrait ein. Diesmal haben wir von Linda dem „Mädchen aus Berlin“ den Song „Flugzeuge“ dabei.
Deinen Song schickst du an redaktion@radio-berliner-morgenroete.de oder über Telegram an @RBM_Olev_Zacharias_Szkindek

Monday Nov 21, 2022
Diether Dehm von der Partei ”die Linke” sagt ”Ami - go home”
Monday Nov 21, 2022
Monday Nov 21, 2022
Diether Dehm ist ein enger Parteifreund von Sarah Wagenknecht und der umstrittenste Politiker der Partei die Linke. Kein Wunder. Weigert er sich doch in vielen Belangen jeglichen Regierungskurs unhinterfragt mitzutragen. Das tut man heutzutage einfach nicht mehr als verantwortungsvoller Oppositioneller. Früher mal, aber heute doch nicht. Bei so vielen Linksparteien Opposition zu machen, wirkt ja fast so, als ob man rechts wäre. Und Rechte wollen sie bei den Linken nicht haben. Verständlicherweise! Zumindest sollte man nämlich als guter Linker die Bereitschaft aufbringen eine Grenzüberschreitende Querfront mit ukrainischen Soldaten zu bilden, die so arm sind, dass sie sich keine neue Uniform leisten können und deswegen noch in der abgetragenen Hakenkreuzkluft aus dem zweiten Weltkrieg herumlaufen müssen. Mein Appell an die Regierung. Wenn wir schon Waffen für den Frieden in die Ukraine liefern, dann könnten wir zumindest auch noch die Kohle für ein frisches Schlachtenkleid aufbringen. Jetzt wo es weihnachtet.
Mit Bernd von den freien Linken (die recht aufgeschlossen sind, durch einen Übersetzungsfehler eines minderbemittelten Antifanten aber jetzt als rechts-offen bezeichnet werden) hatte ich Diether zu Hause besucht, um mit ihm über einige politische Themen und über ihn selbst zu reden. Wir sprachen über amerikanischen Militärtourismus in Deutschland, den Ukraine Krieg, den Kampf der Nato gegen den globalen Süden (Kurzum: Die Südländer), das bedingungslose Grundeinkommen und professionelles Framing durch Wikipedia & friends. Außerdem erfuhren wir einiges über Diethers Kindheit und seine Vorlieben beim Fußball.
Durch Diethers musikalische Einlagen und meine Shoppingmeilen-Interviews zum Thema Ami go home … pardon … Amigo home entwickelte sich diese Sendung fast ungeplant zu einem ganz besonderen Format namens „RBM Unterwegs Musikportrait Diether Dehm Spezial.“ Viel Spaß beim Hinhören.
Mit den Songs: Ami go home, meinst du immer noch, die Russen wollen keinen Krieg, Racak und Hurra, ich bin jetzt eine Frau.

Friday Nov 11, 2022
Die gute Schule des medialen Framings Teil ll
Friday Nov 11, 2022
Friday Nov 11, 2022
Nicht zu fassen. Nach allen den Mühen die man aufgewendet hat um diese Schwurblern rechts einzurahmen kommen ein paar blöde Statistiker daher und errechnen, das ein Großteil dieser Spinner aus dem links-liberalen Spektrum kommt.
In der „guten Schule des medialen Framings“ wird fieberhaft nachgesucht, ob es schon ambitionierte Journalisten gibt, die sich dieses Problems angenommen haben. Und siehe da. „Es wurde Licht!“

Friday Nov 11, 2022
Die Basis Berlin und die Wiederholungswahlen
Friday Nov 11, 2022
Friday Nov 11, 2022
Wird es nach dem Wahldesaster im letzten Jahr Wiederholungswahlen geben? Was würde das für die Basis bedeuten? Und wo hatte es bei der letzten Wahl nochmal gehakt? Waren das die Erst- oder die Zweitstimmen die bei den Basistas nicht gezählt hätten. Diese Fragen beantwortet uns Bernd Wilfried Meyer, der zu denen gehört die bei den Wahlen Verantwortung übernehmen.
Wir sprechen aber auch über Bernds politischen Werdegang, z.B seiner Zeit bei den „Nichtwählern“ und der SPD. Ferner äußert er sich über Burnout Gefahren und sein Verhältnis zur AFD.
Wer bis jetzt nur oberflächlich über die Basis informiert war, bekommt durch dieses Interview tiefere Einblicke in ihren Sinn und ihre Seele.

Monday Nov 07, 2022
Interview Pics vom World Health Summit 2022 in Berlin
Monday Nov 07, 2022
Monday Nov 07, 2022
Heute haben wir für euch einen kleinen aber feinen Interview-Mix zu dem ehrenvollen Besuch, den uns vor Kurzem einige WHO Promies auf den World Health Summit in Berlin abgestattet hatten. Ich bin eher zufällig und ungeplant dort hineingeraten und hatte das Glück ein paar sehr interessante Interviewpartner vor das Mikrofon zu bekommen. Das Interessanteste war, dass die Partei „die Basis“ gemeinsam mit einigen Äthiopiern demonstriert hatte. Wie es dazu kam und worum es den Äthiopiern ging, erfahrt ihr in unseren Interviews mit den Veranstaltern.
Rebel News aus Kanada sind extra über den großen Teich gekommen, um der WHO auf die Finger zu schauen. Die Gelegenheit nutzten wir sogleich um uns gegenseitig über Kreuz zu interviewen.
Wie man politisch unliebsame Gegner journalistisch korrekt diskreditiert erfahrt ihr im zweiten Teil der „Guten Schule des medialen Framings von Olev und Theo. Musikalisch erklärt euch der Techno Punk Willpower, warum er in Monero bezahlt werden will.
Viel Spaß beim Hinhören

Tuesday Nov 01, 2022
Montagsdemos in Köpenick und Oranienburg
Tuesday Nov 01, 2022
Tuesday Nov 01, 2022
Robinson erklärt Oliver den Spirit der Köpenicker Spaziergänge und dann hören wir uns noch gemeinsam Interviews von der Oranienburger Montagsdemo an. Da ist ordentlich was am wachsen. Als kleines Schmankerl nebenbei gibt es noch eine lächerlich anmutende Beschlagnahmung eines Banners, sowie offene Gespräche mit jemandem von der Oranienburger "Gegendemo"

Friday Oct 28, 2022
Handwerker warnen vor Pleitewelle
Friday Oct 28, 2022
Friday Oct 28, 2022
Es wird langsam eng für uns. Arbeitslosigkeit, Armut und Abhängigkeit von Gevatter Staat ist keine üble Zukunftsvision, die vielleicht in einigen Jahren Realität wird, sondern wird in einigen Monaten Realität, wenn wir jetzt nicht den Arsch aus dem Sessel haben und die Regierung in die Pflicht nehmen. Karl Krökel, der Gründer von Handwerker für den Frieden hat Alarm geschlagen und wird sogleich von der Regierungs - geneigten Presse platt gemacht. Wer sich ein persönliches Bild von diesem mutigen Mann, dem es nur um die nachfolgenden Generationen geht, machen will, sollte diesen Podcast ansehen. mal wieder echter Morgenröte Style: Persönliche und intime Gespräche über Themn die uns alle betreffen.