RBM Morgenröte Odyssee
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
Episodes

Monday Jan 30, 2023
Holt die Basis die Nichtwähler ins Boot?
Monday Jan 30, 2023
Monday Jan 30, 2023
Die Partei „die Basis“ bekommt durch die Wiederholungswahl in Berlin eine zweite Chance in den Landtag einzuziehen. Der Spitzenkandidat der Basis, Dietmar Lucas ist schon zum zweiten Mal bei RBM zu Besuch. Unter der Überschrift „Ein Tänzer und Landtagskandidat“ berichtete er uns, wie ein Politiker aus ihm geworden ist. Unter anderem ja, weil er nicht mehr tanzen durfte.
Mit Dietmar im Gespräch sind die Aktivistinnen Uta und Selale. Sie hatten beim ersten „Versuch“ nicht gewählt. Jetzt stellt sich die spannende Frage: „Wenn alle Maßnahmenkritiker, die aus verschiedenen Gründen nicht gewählt hatten JETZT wählen würden, hat „die Basis“ dann eine Chance in den Landtag oder zumindest in die Bezirksverordnetenversammlungen einzuziehen?
Ein launiges Gespräch zwischen dem Landtagskandidaten und zwei Aktivistinnen die sich persönlich schon länger kennen und überlegen, was die Basis im Landtag bewirken könnte.

Sunday Jan 29, 2023
Bert von Freie Linke im Diskurs mit AFD Kandidat Matthias Pawlik
Sunday Jan 29, 2023
Sunday Jan 29, 2023
Rechts geframet werden sie beide. Doch vor drei Jahren hätte man keine augenscheinlichen Gemeinsamkeiten zwischen ihnen entdecken können. In Bezug auf die Grundgesetzeinschränkungen der letzten Jahre sind sie sich aber einig. Die waren rechtswidrig und größtenteils überflüssig!
Schon lange wollte ich mal einen Linken und einen von der AFD am Tisch haben um auszuloten, wie man es schaffen kann auch bei anderen Themen als Maßnahmenkritik und Waffenlieferungen auf einen Nenner zu kommen.
Wenn ihr wissen wollt, ob das geklappt hat, hört mal rein in den Podcast. Soviel kann ich aber schon verraten: Es ging hoch her. Ursprünglich sollte ich Matthias nämlich zeitig zu seinem nächsten Termin entlassen. Aber meine Gäste hatten sich argumentativ derartig verheddert, dass er sich gezwungen sah eine Verspätungs-SMS abzusetzen um Bert gegenüber noch einiges klarzustellen. Ich bin bei meinem ersten Wahl spezial wirklich ins schwitzen geraten.

Wednesday Jan 18, 2023
Wir könnten die Welt retten
Wednesday Jan 18, 2023
Wednesday Jan 18, 2023
Zum dritten Mal ist Simon jetzt bei RBM zu Gast. Zuerst beschrieb er uns, wie solidarische Landwirtschaft unsere Gemeinschaft und unser Leben fairer und selbstbestimmter gestalten kann. Beim zweiten Mal erzählte er von einem ambitionierten Landkauf-Projekt nördlich von Berlin. Ein Stück neue Welt sollte dort entstehen. Tatsächlich hatte sich das Vorhaben nicht so entwickelt wie diese Pioniere einer schöpferischen und gesunden Gesellschaftsform sich das vorgestellt hatten. Und trotzdem geht es weiter!
8 ha Land stehen noch zur Verfügung um ein kleines ökologisches und kulturelles Juwel zu gestalten, das Vorbildfunktion für weitere Oasen dieser Art sein könnte.
Für das menschliche Zusammenwirken ist das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft die Lösung. Für die Fruchtbarkeit unserer Erde brauchen wir regenerative Landwirtschaft.
Simon erklärt uns, wie herkömmliche Landwirtschaft und Immobilienspekulation die Chance auf eine Wiedergesundung unserer Natur Stück für Stück zunichte machen. Es liegt an uns Menschen, die richtigen Handlungen zu begehen und die entsprechenden Signale an die Politik zu senden um unsere Welt und unsere Gesellschaft wieder zu einem Ort zu machen der für ALLE lebenswert ist. Es liegt an dir, lieber Leser und Zuhörer. Du hast konkrete Möglichkeiten etwas zu tun. Du hast die Kraft um die Welt zu retten.

Thursday Jan 05, 2023
Klinik ändert Kurs und stellt sich hinter ungeimpfte Mitarbeiter
Thursday Jan 05, 2023
Thursday Jan 05, 2023
Andrea Sturm arbeitet neben ihrer Heilpraktiker - Selbstständigkeit seit Jahren als Therapeutin in einem privaten Klinikverbund. Maskenzwang, Testungen und drohende Impfpflicht hatten sie und ihre Kollegen vor die Herausforderungen ihres Lebens gestellt - zumindest die Kollegen, die erkannt hatten, wie schlimm sich die Maßnahmen auf die Arbeit mit ihrer Klientel auswirken würden. Doch sie vernetzten sich Klinik übergreifend mit ihren Leidensgenossen und konnten auf diese Weise nicht nur diese schwierige Zeit überstehen, sondern immer wieder Einfluss geltend machen, wenn die Klinikverwaltung es, aus Angst vor dem Gesundheitsamt, mit dem vorauseilendem Gehorsam und absurden Regelwerken übertrieb. Als der Gründer der Klinik sich mit einer eindringlichen Botschaft aus dem Ruhestand zurückmeldete, drehte sich der Wind. Man stellte sich jetzt demonstrativ hinter die ungeimpften Kollegen und bat ihnen sogar Hilfe in der Auseinandersetzung mit dem Gesundheitsamt an.
Meine Gesprächspartnerin erzählt ebenfalls von ihrem persönlichen Lebensweg. Wie und warum wurde sie zu einer Heilpraktikerin, Körpertherapeutin und Hypnotiseurin? Wer gelernt hat Menschen mit tiefgehenden Problemen aus der Krise zu helfen, sollte wissen, wovon er spricht. Harte Lebenserfahrungen, eine stetig präsente Neugier und viele Kurse und Fortbildungen haben sie zu dem Menschen und Krisenhelfer gemacht der sie jetzt ist.
Ich habe diesen faszinierenden Menschen Anfang Dezember auf dem Questival kennengelernt als sie einen Workshop zum Thema „Aggression als Kraft für sich nutzen“ leitete.

Thursday Dec 22, 2022
Die spirituelle Antwort auf das WWF
Thursday Dec 22, 2022
Thursday Dec 22, 2022
Anfang Dezember fand in Birnbach bei Köln das Questival statt. Eine Kooperation zwischen „Menschlich Werte schaffen“, Initiative Kulturoasen und dem Rosenkreuzzentrum. Die spirituelle Antwort auf das Weltwirtschaftsforum. Hier wurde gemeinsam an den Strukturen gearbeitet, die wir brauchen um eine Alternative für die Menschen zu schaffen, die nicht bereit sind, sich passiv und konsumierend dem System hinzugeben. Eine Veranstaltung die Mut macht … und ein Bewusstsein dafür schafft, dass es wirklich auf jeden Einzelnen von uns ankommt, ob und wie gut es funktioniert.
Ich konnte mit meinem Bericht und meinen Interviews nur Teilaspekte des Questivals beleuchten. Aus meiner persönlichen Sicht. Wenn du an der Veränderung praktisch mitwirken willst, empfehle ich dir, ins Netzwerk „Menschlich Werte Schaffen“ einzutreten und auszuloten wo du deine persönliche Bestimmung finden könntest. Suche dir deine aufgaben und deine Gefährten aus. Du bist ein freier Mensch – und nicht allein.
02:05 Uwe Burka über die Tranformation der Gesellschaft
05:42 – 32:48 Interviews auf dem Genossenschafts - Marktplatz
05:42 Die Vorstände Sabine und Henryk + Genossenschaftsläden
12:48 Schule der Freiheit
15:55 Die freie Erziehungskünstlerin
20:20 Zentrum für Bewusstsein und Transformation
26:10 Symbolon – das Theaterstück des Lebens
35:00 lernen im Wir
48:00 Sloweniens Kulturbotschafter Miha Pogacnik über die Kulturkarawane
54:20 Marc Vereeck, Theatermacher aus Belgien
58:30 Heidi Herbig, Vorstand von Menschlich Werte schaffen
1:02:45 Uwe Burka über den Aufbau von Dörfern und Gemeinschaften

Friday Dec 16, 2022
Jens Fischer Rodrian
Friday Dec 16, 2022
Friday Dec 16, 2022
Viele Künstler und Prominente hatten offensichtlich kein Problem damit, sich für die Einschränkung der Grundrechte vor den Karren spannen zu lassen. Dann gab es noch einen ganzen Haufen die einfach die Klappe hielten um nicht ihre berufliche Existenz zu gefährden. Manche muckten nach einiger Zeit auf um dann angesichts von Mainstream - Medien - Shitstorms, persönlichen Bedrohungen und aufgekündigten Verträgen einen Rückzieher zu machen. Dann gab es auch noch die, die sich weiterhin trauten Kritik zu üben, allerdings mit deutlicher Distanzierung zu den Menschen die sich schon längst positioniert hatten.
Nur wenige der großen Künstler hatten von Anfang an Klartext gesprochen und sich nicht beirren lassen. Einer von denen war Jens Fischer Rodrian. Jens war jahrelang mit Konstantin Wecker auf Tour und ist der musikalische Leiter der Blue Man Group. Die Frau an seiner Seite steht Jens in Sachen Zivilcourage in nichts nach. Ein starkes Paar mit viel Herz.
Jens erzählt uns von dem Spießrutenlauf dem Künstler heutzutage ausgesetzt sind, wenn sie sich kritisch äußern, von seiner Liebe zu Alexa und darüber, was ihn zu dem Menschen gemacht hat der er heute ist.

Monday Dec 12, 2022
Wirkraft - Ein Wirtschaftsmodel für eine menschliche Arbeitswelt
Monday Dec 12, 2022
Monday Dec 12, 2022
Anfang Dezember fand in Birnbach bei Köln das Questival statt. Ins Leben gerufen vom Netzwerk „Menschlich Werte schaffen“ gab es einen offenen Marktplatz an dem sich zukunftsorientierte Leute trafen und gegenseitig inspirierten. Dort sprach ich auch mit den unermüdlichen Welt – Bessermachern von der Wirkraft.
Wirkraft steht für die Kraft, die aus dem Zusammenwirken freier individueller Menschen entsteht, um die Erweiterung des Lebens auf allen Ebenen zu schaffen. In unserem Gespräch erfahrt ihr einiges über die Entstehung des Vereins „Wirkraft“ und wer sich das Spiel ausgedacht hat.

Monday Dec 05, 2022
Büso Mitglieder auf Schwarzer Liste von Ukraine
Monday Dec 05, 2022
Monday Dec 05, 2022
Die Ukraine hat eine schwarze Liste erstellt. Einige von den Menschen auf dieser Liste sind schon Tot. Auch Mitglieder der Bürgerrechtsbewegung Solidarität stehen auf dieser Liste. Aber was ist diese Bürgerrechtsbewegung Solidarität? Was steckt dahinter? Oliver Schindler zu Besuch bei der Büso im Gespräch mit Herrn Fimmen. Vorsicht! Kein Infotainment, sondern trockene Politik!