RBM Morgenröte Odyssee
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
Episodes

Wednesday Mar 29, 2023
Richter glaubte Demonstranten mehr als den Polizisten
Wednesday Mar 29, 2023
Wednesday Mar 29, 2023
Steve Schramm ist Pressephotograph für den Demokratischen Widerstand. Er hat schon einiges an Polizeigewalt gesehen und am eigenen Leibe erlebt. In Handschellen eins auf die Nase bekommen und in den Käfig gesteckt. Das waren üble Zeiten und die müssen aufgearbeitet werden.
Die überwiegende Mehrheit der Polizisten ist korrekt, aber die schwarzen Schafe verderben den Ruf des ganzen Berufsstandes. Da sind alle Beamten gefordert, von falscher Loyalität abzusehen und ihre Kollegen zur Räson zu rufen, anstatt sie zu decken.Steve konnte den Richter jedenfalls flott davon überzeugen, dass mit ihm der falsche Mann vor Gericht stand. Es gab eine Einstellung des Verfahrens ohne Auflagen. Jetzt ist es sein erklärtes Ziel die wahren Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Als Gerichtsreporter hat er sich übrigens das Verfahren des gebeutelten Antifa Photographen Thorsten Kirschke angesehen. Prompt ist er von den „Begleitpersonen“ des „verpiss dich-“ und „“Stinkefinger-“ Aktivisten angegangen worden. Das kann einen Steve aber nicht erschüttern.
Ferner erzählt er uns, was ihn im Leben zu einem Kerl gemacht hat, der zwar mit allen Wassern gewaschen ist, sich aber trotzdem sein großes Herz bewahrt hat.

Tuesday Mar 28, 2023
Tuesday Mar 28, 2023
„Wir schaffen das,“ hatte unsere Angela gesagt. Nur wie wir das schaffen, wurde offengelassen. Schnelle und unbürokratische Hilfeleistung? Fehlanzeige! Das erste was man schaffen muss, wenn Flüchtlinge aus Kriegsgebieten kommen, wäre ihnen zu helfen ihre Traumata zu bewältigen. Da sind arabisch sprechende Psychotherapeuten ein willkommener Segen. Leider sind sie auch dünn gesät. Deswegen ist es angebracht, alles dran zu setzen, damit diese Menschen problemlos ihre Zulassung bekommen und für ihre Arbeit bezahlt werden. Ahmed al Hafedh macht seinen Beruf mit Leib und Seele und kämpft sich tapfer durch den deutschen Behördendschungel. Leider ist er zu gutgläubig. Er verlässt sich auf mündliche Zusagen und versteht nicht, warum jeder sagt, bei Verhandlungen mit den Krankenkassen sollte man immer einen Anwalt dabei haben. Jetzt hatte er ein halbes Jahr umsonst gearbeitet. Er wurde nicht nur nicht dafür bezahlt, sondern geleistete Vorrauszahlungen der Kassen wurden ihm wieder abgesprochen und einkassiert!!!Geblockt hatten die Kassen, nicht die Politik. Aber welche Lösungen hatte die Politik gefunden um diesen Goldstaub (arabischsprechende Traumapsychotherapeuten) zu fördern und erhalten? Keine! Um die Existenz für seine Familie zu sichern, musste Ahmed dann viele Patienten wieder nach Hause schicken. Einige wenige konnte er noch behalten und gratis weiterbehandeln.Das ist aber nicht alles, worüber wir reden. Ahmed hatte auch Pegida Anhänger behandelt und plädiert für Dialog anstatt Ausgrenzung. Ferner gibt er uns interessante Einblicke in gesellschaftliche Entwicklungen im Irak während der letzten 50 Jahre. Sein Vater war international agierender Politiker und hatte seine Familie rechtzeitig vor der Machtergreifung Saddam Husseins in Sicherheit gebracht.Zu guter Letzt produzierte Ahmed auch noch den Film Obsidian Messer. Der vermittelt uns einen neuen Blickwinkel auf das Geschehen der letzten Jahrzehnte in Europa. Besonders nimmt er die letzten drei Jahre in den Fokus. Aufgrund der Vielfalt an Themen ist dieser Podcast etwas länger geworden … und es lohnt sich, ihn anzuhören. Viel Spaß!

Wednesday Mar 22, 2023
Verfahren wegen höhnischer Hygienedurchsagen eingestellt
Wednesday Mar 22, 2023
Wednesday Mar 22, 2023
Vor Kurzem berichteten wir vor Ort über das Gerichtsverfahren gegen Dietmar Lucas wegen höhnischer Hygienedurchsagen. Er soll es bei einer Tanzdemo im Freien an der nötigen Leidenschaft hat fehlen lassen, das Hygienekonzept durchzusetzen - wie immer es auch ausgesehen haben soll. Schon damals wusste jeder, der seinen Verstand noch halbwegs beieinander hatte (das waren allerdings nicht viele), dass die Hygienevorschriften, insbesondere wenn es Veranstaltungen an der frischen Luft betraf, absoluter Nonsens waren. Zudem wurde auch noch erwartet, dass man ernst gucken und mit fester Stimme redet, während man diesen Schwachsinn an seine Mitmenschen weitergibt. Staatsbeamte mögen das gewohnt sein, und sie kriegen dafür auch Schmerzensgeld in Form einer ordentlichen Pension. Für normale Durchschnittsmenschen, die ihr Recht auf Versammlungsfreiheit in Anspruch nehmen wollten, galt das allerdings nicht. Dietmar war angeblich nicht kooperativ. Wie kooperativ der Einsatzleiter der Polizei war, fragt keiner.Jedenfalls war der Traumapsychotherapeut sein eigener Verteidiger und gibt in unserem Gespräch einige Tipps, wie man sein Schicksal selbst in die Hand nehmen kann. Mit der Bereitschaft „lästig“ zu sein ist man jedenfalls schon einen gehörigen Schritt weiter.Außerdem sprachen wir über den Unterschied zwischen Verfahrenseinstellung und Freispruch.

Tuesday Mar 21, 2023
Freispruch für Matthias Pawlik trotz Aussagen von drei Polizeibeamten
Tuesday Mar 21, 2023
Tuesday Mar 21, 2023
In dem Podcast „Gerichtsverhandlung um Falschaussagen durch Polizisten eskaliert hinter den Kulissen“ präsentierten wir euch bereits einige skurrile Vorgänge am Berliner Landgericht in der Turmstraße. Angeblich sollte Matthias Pawlik während der Verhaftung von Markus Haintz Polizisten beleidigt und Widerstand geleistet haben.
Die Aussagen der Polizisten wurden in der ersten Verhandlung durch ein Video widerlegt. Da man aber sehen konnte, dass der Beschuldigte keine Maske trug, wurde ihm deswegen zumindest noch eine Geldstrafe aufgebrummt. Er ging in die Berufung.
In der Berufungsverhandlung versuchten die Polizisten die sogenannte Tat von Matthias zeitlich vorzuverlegen und behaupteten, es wäre passiert bevor das Video gedreht wurde.
Das hatte der Richter allerdings so nicht gekauft. Er sagte es wäre möglich, müsste aber nicht so gewesen sein. Der Zweifel spräche also für den Angeklagten. Bei der Maskenpflicht gingen der Richter und die Schöffen davon aus, dass diese mit der Auflösung der Versammlung ebenfalls beendet war. Von einem Komplott und abgesprochenen Falschaussagen wollte allerdings keiner was wissen. Die Beamten haben Herrn Pawlik wahrscheinlich mit dem ominösen Herrn Fischer verwechselt.
Was Der Anwalt Tobias Gall dazu sagt und warum Matthias die Sache trotz Freispruch nicht auf sich beruhen lassen wird, hört ihr in unseren Interviews.

Saturday Mar 04, 2023
Freunde verlieren
Saturday Mar 04, 2023
Saturday Mar 04, 2023
Unsere Autorin Christiane Pahnke liest diesmal selbst etwas zu einem Thema vor, was ihr sehr am Herzen liegt. In Zeiten der Spaltung verliert man Freunde, bei denen man nie erwartet hätte, dass es jemals zu einen derart harten Bruch kommen könnte. Wie hypnotisiert befolgten viele das, was medial vorgeschrieben wurde. Wieder mal hat man in Deutschland den Autoritäten mehr getraut als seinem persönlichen Gefühl. Doch wir sollten einander nicht nachtragend sein. Die Ursache dafür sind frühkindliche Dissoziationen. Es gibt Mechanismen im Unterbewusstsein, die in Stress und Drucksituationen ausgelöst werden und uns in Bezug auf bestimmte Themen zu anderen Menschen machen als wir vorher waren. Ich empfehle zu dem Thema das Rubikon Gespräch zwischen Friederike de Bruin und der Traumatherapeutin Cornelia Fürstenberg. Thema: „Leben statt überleben!“

Saturday Mar 04, 2023
Vorsicht Realsatire: Demoleiter soll 1000 € für höhnische Hygienedurchsagen zahlen
Saturday Mar 04, 2023
Saturday Mar 04, 2023
Es war nicht einfach, so eine Anti-Maßnahmen Demo zu leiten. Man ging gegen Testzwang, Impfzwang, Maskenzwang und Abstandszwang auf die Straße, sollte aber von den Teilnehmern noch verlangen, dass sie sich an genau das halten sollen, wogegen sie protestieren. Logisch, dass einem da mal ein ironischer Unterton herausrutscht. Logisch, dass man sich unwohl fühlt und um seine Integrität kämpfen muss. Jetzt wurde Dietmar bei einer Tanzdemo im Freien mit höchstens 30 Teilnehmern vorgeworfen, dass er das Hygienekonzept nicht richtig durchsetzte. Er habe bei den Durchsagen und den Beamten gegenüber einen höhnischen Tonfall angeschlagen. Einen Anwalt konnte Dietmar sich nicht leisten, also hat er gründlich recherchiert und selbst seine Verteidigung übernommen. Zum Leidwesen der Richterin ließ sich dieser Fall nicht ganz so schnell abhandeln, da Dietmars Befragung der Beamten sehr gründlich war. Resultat: Richterin unterzuckert, Verhandlung vertagt!Wir hören in diesem Podcast ein Interview mit Dietmar vor der Verhandlung, Beschreibungen des Verfahrens durch unseren Chefredakteur Oliver Schindler und aufgeregte Stimmen der perplexen Zuschauer. Viel Spaß!

Friday Mar 03, 2023
Stürmische Zeiten - Hole dir deine Macht zurück
Friday Mar 03, 2023
Friday Mar 03, 2023
Anfang Dezember 2022 hatte ich die Heilerin und Lebensforscherin Andrea Sturm beim Questival in Birnbach bei Köln kennen und schätzen gelernt. Sie kreierte einen Workshop zum Thema Wutkraft. Ich war begeistert und inspiriert von ihrem klugen und hochenergetischem Wesen.
Sie hatte einige Interessante Dinge aus ihrem beruflichen Alltag zu berichten, die ihr euch in der Sparte Mutmacher unter dem Titel „Klinik ändert Kurs und stellt sich hinter ungeimpfte Mitarbeiter“, anhören könnt.
Nach unserem Gespräch kamen wir auf die Idee, bei den RBM Hörern Zuhörern etwas zur seelischen Ertüchtigung beizutragen und verabredeten uns eine kleine Mutmacher Reihe unter dem Namen „stürmische Zeiten“ zu gestalten. Für erst einmal drei Sonntage werden wir euch eine geballte Ladung Mut zur Verfügung stellen.
In dieser Folge geht es um Ohnmacht. Ohnmacht ist stark mit Schuld verknüpft. Ohnmacht und Schuld sind die Emotionen, die für Menschen am schwierigsten auszuhalten sind.
Durch Schuldzuweisungen an andere Menschen gebe ich Macht ab.
Wenn ich zum Beispiel einem Herrn Lauterbach die Schuld an meinen Problemen gebe, sollte ich mich auf die Suche nach meinem „Inneren Lauterbach“ machen. Ich stelle mir also die Frage: „Wo denke ich diffamierend über mich?“ „Wo gebe ich mir selbst unsinnige Anweisungen?“ „Wo belüge ich mich selbst?“ „Wo unterdrücke ich meine Lebendigkeit?“

Thursday Mar 02, 2023
Gerichtsverhandlung um Falschaussagen durch Polizisten eskaliert hinter den Kulissen
Thursday Mar 02, 2023
Thursday Mar 02, 2023
Matthias Pawlik war angeklagt wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und deren Beleidigung. Zwei Tage vor dem Gerichtsverfahren am Landgericht erzählte er uns, wie die Verhandlung in erster Instanz verlief. Damals verstrickten sich drei Beamte in Widersprüche und wurden am Ende mit einem Video konfrontiert, welches die meisten ihrer Aussagen, die sich übrigens miteinander deckten, widerlegt. Trotzdem gab es nur einen Freispruch zweiter Klasse (Beteiligung des Angeklagten an den Gerichtskosten). Der Anwalt, Herr Gall, musste seiner Forderung Nachdruck verleihen, ein Verfahren wegen Falschaussagen gegen die Polizisten einzuleiten.
Inzwischen scheint ebendieses Verfahren unter fragwürdigen Umständen eingestellt worden zu sein.
Am Mittwoch, den ersten März gab es in zweiter Instanz dann einiges an Gedächtnislücken, weil ja inzwischen schon viel Zeit verstrichen ist und man ja ständig mit ähnlichen Situationen konfrontiert ist. Das mag für die Situation auf der Demo zutreffen, wenn man allerdings als Polizist wegen Falschaussage beschuldigt wird, könnte ich mir vorstellen, dass man sich zwischendurch eingehender mit den Geschehnissen auseinandergesetzt hat als üblich. Immerhin war ja die berufliche Existenz bedroht.
Die Beamten verstrickten sich in Widersprüche und es war zwischendurch nicht klar ersichtlich, wer jetzt eigentlich hier auf der Anklagebank sitzt. Selbst dem Richter ist in Bezug auf diese Zeugen zweimal das Wort Angeklagter rausgerutscht. Die Staatsanwältin schien es nicht zu stören, dass Polizeibeamte in diesem Gerichtssaal logen, dass sich die Balken bogen.
Doch dies alles geriet zum Nebenschauplatz, weil sich hinter den Kulissen dann Dinge abspielten die mich fassungslos werden ließen.
Ein Polizeibeamter der mit Matthias befreundet war, wohnte dem Prozess zeitweise als Zuschauer (in Uniform) bei und wurde plötzlich von den sogenannten Zeugen (also den Polizeibeamten die sehr offensichtlich Falschaussagen vor Gericht tätigten) angezeigt, weil er sich in der Pause in Gegenwart anderer Zuschauer abfällig über sie geäußert haben sollte. Dann kam es noch dicker: Eine Zuschauerin war die ganze Zeit in der Nähe des angezeigten Polizisten und erzählte mir, dass das eine faustdicke Lüge sei. Jetzt wurde es unübersichtlich, denn am Ende des Tages verlangte der Hauptzeuge der Anklage von dieser Zuschauerin ihre Personalien, da sie ihn angeblich beleidigt habe. Sie weigerte sich und wurde festgesetzt. Die Staatsanwältin war mit viel Eifer dabei. Herr Gall übernahm sofort die Verteidigung der Zuschauerin. In diesem Podcast hört Ihr Interviews mit Matthias, seinem Anwalt und verschiedenen Zuschauern. Ich werde das meiste unkommentiert lassen. Ich kann nur soviel sagen. Angesichts der feixenden und grinsenden Polizeibeamten die sich ihrer offensichtlich sehr sicher waren konnte einem nur übel werden.