RBM Morgenröte Odyssee
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
Episodes

Tuesday Jul 04, 2023
Schaufenster von „Unbekannten“ wegen coronakritischer Aushänge demoliert!
Tuesday Jul 04, 2023
Tuesday Jul 04, 2023
Radio Berliner Morgenröte beschäftigt sich seit einiger Zeit mit Geschäftsleuten, die trotz wirtschaftlicher Nachteile bereit waren, ihre Meinung über die Maßnahmen der Regierung offen kundzutun. Deswegen erzählte mir ein Freund, dass er in seinem Kiez an dem Mode-Kunst-Kulturkaufhaus „Friendly Society“ vorbeikam und in deren Schaufenster kritische Aushänge zu lesen waren.
Einige Tage später ging er wieder an dem Geschäft vorbei. Inzwischen waren die Sicherheitsscheiben des Geschäftes stark demoliert. Klar das ich mit den Inhabern mal sprechen wollte. Christian Heinrich nahm sich gerne Zeit für ein Gespräch. Er erzählte, dass die Polizei der Meinung war, dass könnte irgendein Betrunkener gewesen sein. So etwas kommt mal vor. Zufällig waren die Einschläge aber genau dort, wo die Schilder hingen. Zufällig gab es vorher Menschen die ihren Unmut über diese Aushänge kundtaten. Ein Aufkleber der antiverschwurbelten Aktion war auch am Fenster zu finden. Vielleicht wollte die Polizei es nicht unnötig kompliziert machen.
Ich würde das jedenfalls einen Anschlag nennen. Nicht direkt gegen Menschen, aber gegen Eigentum.
Die „Friendly Society“ in „Berlin Mitte“ wurde 2003 von Gregor und Christian gegründet. Ihr Ziel war es, Künstler verschiedener Richtungen zu verbinden und den zwischenmenschlichen Umgang in der Hauptstadt zu renovieren.

Saturday Jul 01, 2023
Vorsicht Satire: „Das hatte es doch in Deutschland schonmal gegeben!“
Saturday Jul 01, 2023
Saturday Jul 01, 2023
Heute zu Besuch bei RBM: Der Schauspieler Heiko Schendel! Heiko ist schon als 10 jähriger in die Bibliothek gerannt und stopfte sich mit Wissen voll. Auch geschichtliches Wissen! Irgendwann fiel ihm auf, dass sich manche Dinge wiederholen. Er nennt das Blaupausen. Oliver nennt es „Prototypen für historische Ereignisse. Blaupausen klingt allerdings verfassungsschutzmäßig irrelevanter. Und da wir keine Lust auf Hausdurchsuchungen haben, einigten wir uns auf Blaupausen.
Wie viel Gestern steckt im Heute? Was ist neu und was ist gebraucht? Wie viel Azteken steckt in den Inkas und wie viel Inkas steckt in der DDR und wie viel DR steckt in der DDR und wie viel DDR steckt in der Antifa und wie viel Antifa steckt in den Azteken? Konkreter werden wir in diesem Gespräch nicht werden und ernst ist das Ganze auch nicht gemeint. Deswegen ist es auch irgendwie Satire, obwohl wir es bei Audioportraits einsortieren. Das hat aber nur etwas damit zu tun, dass ich Heiko, wie bei RBM üblich, nach seinen Kindheitstraumata frage. Denn jeder Mensch ist sich selbst die nächste Blaupause. Viel Spaß!

Thursday Jun 29, 2023
Skandalurteil gegen Arzt und Heilpraktiker Heinrich Habig
Thursday Jun 29, 2023
Thursday Jun 29, 2023
Vor zwei Monaten sprach ich mit dem Rechtsanwalt Chris Moser und dem Vorsitzenden der Polizisten für Aufklärung „Lars Oberndorf“ über den Prozess gegen den Arzt Heinrich Habig.
Ihm wird vorgeworfen, er habe falsche Impfausweise ausgestellt. Er wiederrum sagt, er habe sein Handeln laut Paragraph 2 der ärztlichen Berufsordnung am Wohl der Patienten ausgerichtet.
Richter und Staatsanwaltschaft sind ihm erwartungsgemäß nicht wohlgesonnen. Allerdings hat er inzwischen einen Verteidiger der sich mit Leidenschaft für seinen Klienten engagiert und am Dienstag ein glühendes Schlussplädoyer hielt. Dabei drehte er den Spieß um und setzte für satte dreieinhalb Stunden die Coronapolitik der Regierung und die Staatsanwaltschaft auf die Anklagebank. Er forderte für seinen Mandanten die sofortige Aufhebung des Haftbefehls
und einen Freispruch.
Stattdessen gab es ein erstes „Teilurteil“: Zwei Jahre und 10 Monate ohne Bewährung.
Warum dieses Urteil ein klarer Fall von Rechtsbeugung ist erklärt mir ein Anwalt, der den Prozess seit Monaten beobachtet hat. Christian Moser von den Anwälten für Aufklärung.
Ferner rede ich mit Christian über den WHO Pandemievertrag, die Aushöhlung der Grundrechte und die bevorstehenden Einschränkungen der Pressefreiheit.

Friday Jun 23, 2023
Friday Jun 23, 2023
Vor einem Jahr berichteten sogar die Mainstreammedien über den Autohändler Bernd Quinque aus Pankow. Erst brachte er kritische Kommentare zur Corona-Politik an seinem Schaufenster an. Dann ging er auf die Sanktionen gegen Russland und die Waffenlieferungen in die Ukraine ein. Dabei äußerte er sich nicht nur einseitig, sondern sieht die Ursache dieses Leides auf beiden Seiten der Fronten.
Während viele Mittelstandsunternehmen sich zu Recht über die wirtschaftlichen Folgen beklagen, hat der Autohändler vor allem Mitgefühl mit den Menschen die ihre geliebten Angehörigen in diesem Krieg verlieren. Das gilt sowohl für die Russen als auch für die Ukrainer.
Das Herr Quinque durch diese Aktion keine zusätzlichen Gewinne erwirtschaftet hat, ist klar. Viele vom Mainstream beeinflusste Kunden haben ihr Auto lieber bei der Konkurrenz gekauft. Wegen Drohungen aus dem linksradikalen Spektrum bat er seine Angestellten anfangs sogar zu Hause zu bleiben, um sich nicht zu gefährden.
Was aber ist sein Antrieb? Warum gehört er zu den Menschen, die sich das Leben so schwer machen, um für ihre Wahrheit und Integrität einzustehen?

Friday Jun 09, 2023
Friday Jun 09, 2023
Wenn man aus seinem Briefkasten so ein regionales Anzeigenblatt herausfummelt, dann erwartet man erstmal nicht viel. Gibt es vielleicht um die Ecke einen neuen Fußgängerüberweg, damit die Kinder sicherer zur Schule kommen? Ist Nikolas Köpcke aus Köpenick möglicherweise für seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Baumpflege geehrt worden? Den ultimativen Adrenalin-Kick oder wertvolle journalistische Informationen muss man sich wohl woanders holen.
Wer aber im Jahre 2020 die Beeskower Zeitung, Kümmels Anzeiger oder die Fürstenwalder Zeitung geliefert bekam, der hielt gesellschaftlichen Sprengstoff in den Händen. Tatsächlich wurde dort auch die Coronapolitik der Regierung in Frage gestellt. Mit glasklaren Fakten!Die Leser bekamen Raum, um offen ihre Meinung zum Thema zu äußern. Ganz gleich, ob sie gegen die Maßnahmen waren, oder ob sie Angst vor dem Virus hatten.
Auch in der Redaktion des Hauke Verlages gab es verschiedene Meinungen dazu. In einem Punkt war man sich aber einig: „Durch Angriffe von Aussen lässt man sich nicht kaputt machen. Diese Angriffe kamen auch. Kündigungen öffentlicher Aufträge, Verlust von Anzeigenkunden, Diffamierungen und Kündigung durch den Lieferpartner. Kurzum: Die Zeitungen wurden nicht mehr nach Hause geliefert. Aber ein findiger und aufrechter Unternehmer findet natürlich auch für so etwas Lösungen.
Michael Hauke sagt: „Von der ersten Ausgabe nach dem Lockdown haben wir als Verlag und auch ich als Verleger mit unserem Namen und auch mit Foto gegen den Wahnsinn angeschrieben. Es war mir ganz wichtig in dieser Zeit Gesicht zu zeigen. Ich war mir vollkommen bewusst, dass wir dadurch wirtschaftlich in Schwierigkeiten geraten würden.“
Am Sonntag, den 10. September 2023 um 15:00 Uhr spricht Michael an der Parkbühne Fürstenwalde über die Zusammenhänge von Corona-Lockdowns bis zum Heizverbot. Welche Daten und welche Interessen stecken wirklich hinter dem Klimawandel? Wie konnte es gelingen, dass so viele Menschen jede Unfreiheit akzeptieren?

Monday Jun 05, 2023
Ehemaliger Krebspatient plant Gesundheitshaus
Monday Jun 05, 2023
Monday Jun 05, 2023
Volker ist ein umtriebiger und kreativer Ingenieur und Unternehmergeist. Seiner Tochter bringt er bei, dass man in Zukunft nicht arbeitet um Geld zu verdienen, sondern um etwas zu tun was einen erfüllt und sich und anderen Menschen hilft.
2019 bekam er im Rahmen einer Routineuntersuchung die Schockdiagnose Krebs gestellt. In diesem Gespräch rede ich mit ihm, wie er damit umgegangen ist und was dazu führte, dass er sich von der Schulmedizin abwandte und im alternativen Bereich Hilfe fand.
Inzwischen sind keine Krebszellen mehr in seinem Körper auffindbar und Volker lebt gesünder als vor der Erkrankung. Auf die sogenannte Pandemie, die im Jahre 2020 folgte hatte er dann übrigens eine entsprechend „informierte“ Sichtweise.
Inzwischen macht Volker eine Ausbildung zum Krebsberater und plant sein Seminarhaus im Fläming zu einem Gesundheitshaus umzustrukturieren. Dabei sind ihm bisher auch schon die Kontakte der stetig wachsenden Genossenschaft „Menschlich Werte schaffen“ zugute gekommen.

Wednesday May 24, 2023
Herzlichen Glückwunsch Grundgesetz – Ruhe sanft!
Wednesday May 24, 2023
Wednesday May 24, 2023
Ist unser Grundgesetz eine Verfassung? Wird es zur Verfassung? Ist es dem Tode geweiht? Wird es wie Phönix der Asche entsteigen?
Am 23. Mai feierte das Grundgesetz seinen 74. Geburtstag und dessen größter Verfechter Ralph Boes lies es sich nicht nehmen ihm eine Geburtstagstorte zu spendieren. Gemeinsam mit vielen anderen Grundrechtsfreunden versammelte er sich am Reichstagsufer vor den gläsernen Stelen auf denen die ersten 19 Artikel verewigt sind.
Aber wo bleibt Artikel 20, neben Artikel 1 der wichtigste? Ralph hatte ja schon versucht ihn in einer Nacht und Nebel Aktion hinzuzufügen. Mit goldenen Lettern in robuste Eiche hinein gemeißelt! Herr Schäuble lies es entfernen um es der Vernichtung preiszugeben.
Ralph lies dann das Grundgesetz an ebendieser Stelle zu Grabe tragen. Vor den Augen der Polizei und doch von ihnen unbemerkt. Dieser Coup brachte ihm eine denkwürdige Klage ein.
Was er noch alles für unsere Grundrechte getan hat erfahrt ihr hier aus unserem Gespräch. Ferner interviewten wir einige Geburtstagsgäste und schnitten noch die feurige Abschlussrede, sowie das Grundrechtsgelöbnis mit. Auch Theo Jost war mit einem lyrischen Beitrag zur Stelle.

Monday May 22, 2023
Michael Ballweg über alternative Strukturen und Agenda 2030
Monday May 22, 2023
Monday May 22, 2023
Wenn ich mir Interviews mit Michael Ballweg nach seiner Haftentlassung anhörte, interessierte mich immer besonders, was er für Ideen zur Entwicklung von Parallelstrukturen bzw. alternativen Strukturen hatte. Wenn es auf dieser Welt irgendwann zu einem positiven Wandel kommen sollte, dann ist der Aufbau dieser Strukturen die praktische und konkrete Vorbereitung dafür.
Deswegen freue ich mich natürlich besonders, das der Querdenkengründer auf seiner einwöchigen Berlin Tour auch bei uns vorbeischaute um mit mir dieses Thema zu vertiefen.
Michael hatte schon zu verschiedenen Anlässen die Empfehlung gegeben, sich mit solidarischer Landwirtschaft zu beschäftigen. Ein absolutes Schwerpunktthema in der RBM Sparte „Parallelwelten“! Das nahm ich zum Anlass um mal nachzuhaken inwieweit er da selbst schon tätig geworden ist.
Um gut in die Zukunft hineinzukommen gilt es aber, sich nicht nur auf Naturnähe und ökologisch wertvolle Landwirtschaft zurückzubesinnen. Wir sollten auch finanzwirtschaftlich und technisch wieder das Heft in die eigene Hand nehmen. Wie wir das machen? Zum Beispiel mit Bitcoin und dezentralem Internet! Dafür braucht es Kooperation und Bewusstheit. Entscheiden wir uns für kostenlose Software und Datenkraken? Oder sind wir bereit, die Arbeit von den Menschen zu unterstützen die Open Source Produkte zur Verfügung stellen?
Zu guter Letzt ist es ja RBM-Standard seine Gäste zu fragen, wie sie ihre Schulzeit erlebt hatten. Auch hier wurde Michael sehr konkret und konnte uns mit sachdienlichen Hinweisen weiterhelfen, wie man es schafft durch ausgeklügelte Schulstreiche vom Gymnasium zu fliegen. Viel Spaß beim Zuhören.