RBM Morgenröte Odyssee
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
Episodes

Tuesday Nov 07, 2023
Alexa Rodrian und Jens Fischer Rodrian zu Besuch am RBM Kaminfeuer
Tuesday Nov 07, 2023
Tuesday Nov 07, 2023
Wir reden darüber, warum Gendern sinnvoll sein kann, auch wenn dem Oliver sich dabei der Magen umdreht. Er muss dabei immer an FFP Masken denken, obwohl das eine mit dem anderen in der Essenz gar nichts zu tun hat. Alexa bringt das Problem auf den Punkt: „Narrative und Zwang verhindern, dass man dahin guckt, wo es wichtig ist.“
Telegramkanal RBM
Die Grundidee des Genderns ist es, Frauen und Transmenschen in der Sprache sichtbarer zu machen. Alexa weiß aus persönlicher Erfahrung, das das alles andere als selbstverständlich ist. Jens weiß zu berichten, das auch weiße Männer diskriminiert werden können.
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende dieser Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
All dies bringt uns zum Thema Aufarbeitung. Viele alte Freunde tun so, als wäre in den letzten Jahren nichts passiert und versuchen über die Kränkungen und Diskriminierungen dieser Zeit hinweg zu gehen. Aber vorsicht! Bei alledem darf nicht übersehen werden, dass andere Menschen eine viel längere Zeit der Diskriminierung in unserem Lande hinter sich haben. Der Schock der letzten Jahre war nur, dass es jetzt Menschen betraf, die bisher nichts mit diesem Thema zu tun hatten. Fazit? Natürlich Überwindung der Spaltung. Ist doch klar.
Tipp: https://radio-berliner-morgenroete.de/vorsitzender-von-palaestinensischen-verein-ist-geschockt-von-senat-und-regierung/

Sunday Nov 05, 2023
Nina Maleika: Keine Angst vor dem Islam!
Sunday Nov 05, 2023
Sunday Nov 05, 2023
Nina Maleika ist Schauspielerin, Modell und Sängerin. Zeitlebens hat sie sich für ihre Mitmenschen eingesetzt und auch in der C - Maßnahmen Zeit kein Blatt vor den Mund genommen. Dadurch ist sie auch bei der Justit ins Visier geraten. Die C – Maßnahmen sind jetzt zwar vorbei, aber für staatliche Übergriffe und Grundrechtsverletzungen ist die Tür damals weit geöffnet worden und offen geblieben. Diesmal sind die Palästinenser die Leidtragenden. Es gab Demoverbote und Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten. Auch die Presse hat als Sprachrohr des Regierungsnarrativs wieder ihren Job übernommen. Man filmte explizit nur die wenigen Ausnahmen, in denen es zu Ausschreitungen kam, berichtete aber nicht über die Vielzahl an Menschen die friedlich geblieben sind und trotzdem von der Polizei misshandelt wurden.
Telegramkanal RBM
Parallel werden von Bildzeitung und Co seit Monaten Videos verteilt in denen junge frustrierte Araber ankündigen, dass der Islam Deutschland übernehmen wird. Emotionalisierende Bilder und Videos wie wir sie schon aus Bergamo und anderen Teilen der Welt kennen. Diesmal geht es darum Angst vor den Islam zu schüren und die Bevölkerung auf den Krieg gegen Palästina einzustimmen. Als Fangemeinde für dieses neue Narrativ wurden dafür den olivgrünen Woken die AFD Wähler und andere Zuwanderungsängstliche hinzugefügt. Jetzt dürfen die sich auch mal, politisch korrekt, über Antisemitismus aufregen und gleichzeitig auf die Migranten schimpfen. Wie durch Zauberhand ist Ausländerhass plötzlich politisch korrekt. Auf der anderen Seite haben viele Querdenker schnell die Parallelen zur Plandemiezeit erkannt und gehen wieder einmal für Grundrechte und Frieden auf die Straße, während sie weiterhin reflexartig von Omas gegen Rechts und der antiverschwurbelten Aktion „gegendemonstriert“ werden.
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende dieser Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Die Spaltung scheint auf den ersten Blick zu funktionieren. Aber der Eindruck täuscht. Immer mehr Menschen wachen auf und merken das etwas faul ist. Nina Maleika und Oliver Schindler reden darüber, wie man mit der Islamangst umgehen kann und die Gräben zu den Mitmenschen überwindet. Es wird doch auch langsam sehr fade immer wieder in Panik versetzt zu werden um auf den nächsten Sündenbock gehetzt zu werden. Stattdessen heißt es durchatmen, lächeln und Kontakt zu „allen Mitmenschen“ aufnehmen. Ach ja. Uns geht es um Verbindung in ALLE Richtungen. Auch Rechts- und Linksradikale werden nicht ausgegrenzt. Auch Maskenfreunde und Geimpfte werden nicht ausgegrenzt. Selbst wenn es schmerzhaft ist. Wir müssen mit allen reden um die Spaltung zu überwinden. Denn gesellschaftliche Spaltung ist der Nährboden für Krieg. Den will hier keiner. Es liegt an uns als Menschen den Frieden zu schaffen. Die Zeiten sind vorbei in denen Politiker die Probleme für uns lösen. Sie SIND das Problem.
Tipp: Ulrike Guerot über Gaza: Nichts entsteht im luftleeren Raum.

Thursday Nov 02, 2023
Gutes Coaching ist Gold wert für die Erschaffung alternativer Strukturen
Thursday Nov 02, 2023
Thursday Nov 02, 2023
Ines Dietrich hat eine gut laufende Coaching Agentur mit vier Filialen. Sie weiß also genau wie man Projekte anpackt, Menschen motiviert und seine Träume realisiert. In „Menschlich Wirtschaften“ hat sie jetzt auch ein Betätigungsfeld gefunden, in dem sie all das praktisch umsetzen kann, was sie anderen Menschen beigebracht hat. Sie ist hier Coach und Unternehmerin zugleich.
Telegramkanal RBM
Im Gespräch mit Oliver Schindler erklärt sie, warum diese Genossenschaft genau das ist, was sie gesucht hat um ihre beruflichen Ideale und Vorstellungen kreativ und mit Freude in die Welt zu bringen.
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende dieser Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Wir sprechen über die Potentiale, die in dem Netzwerk „Menschlich Werte Schaffen“ stecken und welche Impulse sie in den Vorstand hinein senden kann um dieses ambitionierte Herzensprojekt weiter zu bringen. Ines gibt uns auch Einblicke in ihre Lebensgeschichte, so dass man nachvollziehen kann, wie aus ihr eine erfolgreiche Coachin mit Herz geworden ist.

Tuesday Oct 31, 2023
Ulrike Guerot über Gaza: Nichts entsteht im luftleeren Raum
Tuesday Oct 31, 2023
Tuesday Oct 31, 2023
Am 13. Oktober traf ich Prof. Dr. Ulrike Guerot das erste Mal beim Event „Kunst und Wissenschaft“ in Hamburg. Wir sprachen über die digital-neurologische Manipulation der Gesellschaft aber auch über eine Bevölkerung, die immer weniger bereit ist, alles ungeprüft zu fressen, was ihr von Regierung und Hofberichterstattern serviert wird.
Telegramkanal RBM
Zwei Wochen später sahen wir uns in Berlin, um über den Nahost Konflikt zu sprechen. Ulrike kommentierte verschiedene internationale Reaktionen aus Bevölkerung und Politik weltweit. Die fallen nicht überall so einseitig aus wie in Deutschland. Zumindest in Bezug auf unsere Regierung. Wie erlebt die beliebte Politikwissenschaftlerin den Umgang der Deutschen mit der Flut an widersprüchlichen Informationen aus Gaza und Israel?
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende der Radio Berliner Morgenroete Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Wie reagieren die deutschen Palästinenser auf die Einschränkungen der Meinungsfreiheit und der Grundrechte in Deutschland?

Friday Oct 27, 2023
Friday Oct 27, 2023
Ghassan Abusamra ist Vorsitzender eines palästinensischen Vereins in Berlin. Er ist in Deutschland aufgewachsen und identifizierte sich bisher genauso mit Deutschland wie mit Palästina. Das hatte sich vor Kurzem schlagartig geändert. Nachdem der Nahost Konflikt wieder heftig aufbrandete stellte sich die Deutsche Regierung ohne wenn und aber auf die Seite der Israelis.
Telegramkanal RBM
Pro - palästinensische Demonstrationen wurden teilweise verboten, teilweise gewaltsam aufgelöst. Frauen und Kinder wurden von der Polizei gewaltsam zu Boden gestoßen und friedliche Demonstranten wahllos mit Pfefferspray besprüht und körperlich misshandelt.
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende dieser Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Das alles sind Erlebnisse von denen systemkritische Menschen in Deutschland ein Lied singen können. Sei es aufgrund ihrer Erfahrungen bei Corona Protesten, sei es aufgrund ihrer kritischen Haltung zu Waffenlieferungen in die Ukraine. Auch vor einer Politisierung von Grundschülern machen die Politiker keinen Halt. Ghassan und viele andere Araber, die Deutschland eigentlich gut zu kennen glaubten, haben in diesen Tagen ein hartes Erwachen. Das Einzige was ihnen in diesem Land Hoffnung macht ist die moralische Unterstützung ihrer Mitmenschen in Berlin.
RBM hofft, dass wir diese Krise nutzen um menschlich zueinander zu finden und mehr übereinander zu erfahren. Wenn wir jetzt ein offenes Ohr und ein weites Herz für die Menschen haben, die täglich Angst um das Leben ihrer Familie und Freunde haben müssen.

Tuesday Oct 24, 2023
Interviews mit Demonstranten aus Ägypten und Gaza
Tuesday Oct 24, 2023
Tuesday Oct 24, 2023
Radio Berliner Morgenröte ist Mitglied im Bündnis für Frieden Berlin. Seit einer Woche veranstalten wir auf dem Hermannplatz in Berlin Friedensmahnwachen.
Diese Mahnwachen verliefen äußerst friedlich und achtsam. Am Rande der Veranstaltung kamen wir mit Besuchern arabischer Herkunft ins Gespräch.
Telegramkanal RBM
Sie berichteten darüber, wie es ihnen mit dem Konflikt in Gaza geht, aber auch, wie schockiert und enttäuscht sie von der deutschen Politik und unseren Massenmedien sind. Viele hatten Deutschland bisher als frei und demokratisch eingeschätzt.
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende dieser Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Die Meinung von RBM: Mit jeder Krise in den letzten Jahren ist immer mehr Menschen bewusst geworden wie zerbrechlich die freiheitlichen und demokratischen Strukturen in unserem Lande geworden sind. Jeder hat seinen persönlichen Punkt an dem er plötzlich aufwacht und wie betäubt feststellt, dass er bisher in einer Illusion gelebt hat. Dieser Punkt ist jetzt für viele arabischstämmige Mitmenschen gekommen. Deswegen ist es jetzt wichtig mit ihnen in Verbindung zu gehen und das Gemeinsame zu finden. So schlimm das Geschehen in Israel und Gaza auch sein mag, es ist eine Chance für uns, unsichtbare gesellschaftliche Grenzen aufzulösen, sich neugierig zu begegnen und uns endlich mal richtig kennenzulernen. Wir können beidseitige Ängste und Vorurteile kommunizieren und Vertrauen aufbauen. Wir lassen uns nicht gegeneinander aufhetzen. Es ist möglich zusammen zu leben ohne Angst haben zu müssen, dass die Anderen uns durch ihre Überzahl unsere Identität rauben (Ich bin sicher diese Befürchtungen gibt es auf beiden Seiten). Jeder kann, wenn er möchte, dass bleiben was er ist. Sei es Deutscher, Sachse, Moslem, Jude, Christ, Reichsbürger, Weltbürger, Europäer oder Transvestit. Wir haben die Kapazitäten um für alles Lösungen zu finden.Wenn wir uns richtig zuhören.

Friday Oct 20, 2023
Gute Nachrichten Teil 3
Friday Oct 20, 2023
Friday Oct 20, 2023
Wenn Unternehmer menschlich zusammenarbeiten und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen, dann gibt es auch mal gute Nachrichten zu vermelden.
Telegramkanal RBM
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende dieser Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Themen:
Der Gradido: Eine wertschätzende Währung ohne Schulden!
Biozyklische Humuserde. Die Landwirtschaft der besseren Zukunft. Johannes Eisenbach zeigt uns die Möglichkeiten auf: Am Montag den 23.10 im Genossenschaftsladen Stralsund.
Wirkraft entwickelt sich weiter. Erfolgreiche Planspiele für demokratische und mitarbeitergeführte Betriebe.
Webseite „Menschlich Werte Schaffen“

Wednesday Oct 18, 2023
Juristin und ehemalige Europarat Mitarbeiterin Beate Pfeil warnt vor Pandemievertrag
Wednesday Oct 18, 2023
Wednesday Oct 18, 2023
Es kursieren viele Fehlinformationen und Spekulationen über die Änderungen der internationalen Gesundheitsvorschriften und den angedachten Pandemievertrag im Netz. Die Volljuristin Beate Pfeil hat sich jetzt für die World Health Alliance in die entsprechenden Papiere eingearbeitet um Klarheit zu schaffen
Telegramkanal RBM
Leider kann sie keine Entwarnung geben. Was sie über die Vorhaben der WHO heraus fand hat ihr schlaflose Nächte bereitet.
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende dieser Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Oliver Schindler von RBM sprach mit ihr, was wir tun können um die Realisierung der WHO Pläne zu stoppen. Dafür ist es wichtig, sich erst einmal richtig zu informieren. Nicht einfach, bei dem juristischen Kauderwelsch. Beate hat für uns die wichtigsten Inhalte der Papiere erläutert und gibt uns Tipps auf welche Quellen wir uns beziehen können, wenn wir mit anderen Menschen ins Gespräch kommen um das Wissen über die nahende Gefahr möglichst weit zu verbreiten.