RBM Morgenröte Odyssee
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
Episodes

Monday Jun 09, 2025
Michael Ballweg - der Prozess: Tag 38
Monday Jun 09, 2025
Monday Jun 09, 2025
Ein Finanzbeamter berichtete von einem politischen Ermittlungsauftrag, der ursprünglich auf eine weitergeleitete Anzeige durch das Finanzministeriums zurückgehe. Die Verteidigung wertet dies als Hinweis auf eine gezielte politische Einflussnahme.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Werbung statt spenden: Wenn du ohnehin jährlich über 50 € spendest, denn mache doch lieber Werbung bei uns. Fragen unter redaktion@radio-berliner-morgenroete.de
Buchtipp: Der Superfaschismus von Lisa Marie Binder

Saturday Jun 07, 2025
Dezentrale digitale Freiheit - Pareto Projekt wächst stetig weiter
Saturday Jun 07, 2025
Saturday Jun 07, 2025
Der Weg zurück in die Selbstverantwortung ist nicht einfach. Wollen wir uns weiterhin in der digitalen Welt bewegen, so gilt dort genauso wie im analogen Bereich: Alles was auf dem bequemen Weg zu erreichen ist, ist ungesund oder führt uns direkt in Abhängigkeit und Bewusstlosigkeit.
Telegramkanal RBM
Radio Berliner Morgenröte auf X
Das bedeutet aber nicht, dass wir alles alleine machen müssen. Wir brauchen einander. Wir sollten uns nur bewusst darüber sein, mit wem wir zusammen arbeiten. Im Supermarkt wissen wir das nicht. In einer Solawi (Solidarische Landwirtschaft) wissen wir das durchaus. Weil wir Verantwortung übernehmen und mitarbeiten. Weil wir uns mit Produktion, Produktqualität und Lieferprozessen wirklich auseinandersetzen. Wir beteiligen uns sogar daran. Natürlich brauchen wir Menschen in unseren Reihen, die sich Fachkenntnisse aneignen oder bereits angeeignet haben. Im Falle der Solawi sind das zum Beispiel Gärtner oder Bauern. Sie leiten uns an, wenn wir mal auf den Acker kommen um mitzuhelfen. Sie geben uns auf Mitgliederversammlungen Empfehlungen wie wir unsere Produktions- und Lieferprozesse gemeinsam optimieren können.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite https://radio-berliner-morgenroete.de/ oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Diese Möglichkeiten haben wir auch im digitalen Bereich. Wir müssen nicht in den Datensilos der Tech Giganten bleiben um unsere Privatsphäre und Meinungsfreiheit in die Hände von vermeintlichen Fachleuten zu legen die vom Gesetzgeber reguliert werden. Wir können selbst entscheiden was wir der Welt mitteilen wollen, was wir von uns preisgeben und wer uns worüber informiert. Das Pareto Projekt hat sich der Idee des wahrhaft freien Journalismus verschrieben. Denn Freiheit ist nichts was uns zugestanden wird, sondern etwas was wir uns selbst erarbeiten müssen. Die It-ler vom Pareto Projekt sind im digitalen Bereich das, was die Bauern und Gärtner für uns in der Solawi sind. Sie lassen uns an ihrem Wissen teilhaben, damit wir mitwirken und uns gemeinsam entwickeln können.
Zum Pareto Marktplatz der Ideen https://pareto.space/de
Der Urheber des Projektes ist Milosz Matuschek. Er ist einer der Journalisten die für den Mainstream nicht mehr tragbar waren, weil er sich bedingungslos der unzensierten Meinungsäußerung verpflichtet hat. Er hat zusammen mit mehreren IT-lern einen Marktplatz der Ideen geschaffen, der für jeden zugänglich ist und maximale Handlungsfreiheit offeriert. Radio Berliner Morgenröte sprach mit Roland vom Pareto Entwicklungsteam.
Buchtipp: Der Superfaschismus

Sunday May 25, 2025
Sunday May 25, 2025
Die Immobilienmaklerin und Publizistin Silke Schröder hatte dieses Mal eigentlich keine Lust zu dem Treffen zu kommen. Sie war von einer harten Arbeitswoche ausgepowert und hätte lieber noch ein bisschen regeneriert. Dann entschied sie sich aber doch noch, loszugehen. Wer weiß, wen man da so Interessantes trifft und was man Neues erfährt? Es wurde dann auch ein netter Abend mit guten Gesprächen und gehaltvollen Vorträgen ... allerdings mit Folgen. Wenig später stellte sich heraus, dass ein „Maulwurf“ anwesend war und aus dem, was dort geschah etwas komplett Neues bastelte.
Telegramkanal RBM
Radio Berliner Morgenröte auf X
Dieses ursprünglich normale Treffen unter Rechten und Konservativen wurde, komplett aus dem Zusammenhang gerissen, wiedergegeben und zu Wannseekonferenz 2.0 hochstilisiert. Die Mainstreammedien verbreiteten die neueste Sensation unhinterfragt und ungefiltert und die „Politik“ nahm diese Gelegenheit dankbar wahr, um sich empört und Demokratie rettend (Ich müsste lachen wenn es nicht so traurig wäre) zu präsentieren. Man organisierte, flankiert von einer gut geölten Propagandamaschine, Riesendemos für Ahnungslose. Viele Menschen gingen wahrscheinlich zum ersten Mal auf die Straße, weil sie Panik hatten, das dritte Reich wäre plötzlich aus irgendwelchen Löchern gekrochen. Für die Teilnehmer des privaten Treffens in Potsdam wurden die nächsten Wochen eine beinharte Probe. So auch für Silke. Aber sie tut den Tätern nicht den Gefallen sich als Opfer darzustellen.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite https://radio-berliner-morgenroete.de/ oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Ich hatte Silke vor Kurzem auf dem Symposium Falkensee kennengelernt und dort erfahren, dass sie bei diesem „historischen“ Treffen dabei war. Natürlich weckte das meine Neugier … ich weiß … Neugier ist eine etwas unprofessionelle Haltung für einen Journalisten, denn professioneller Gehorsam und ein sicheres Gespür für den derzeit wehenden Wind ist angemessener (Der unbestrittenne RBB Journalist Olaf S… hat das richtig gut drauf) … also es weckte meine Neugier und ich freute mich unbedingt darauf mit ihr zu sprechen. Gerade WEIL sie in vielen Dingen so anders tickt als ich. Aber in einem Punkt sind wir uns einig: „Das eigentliche Thema ist nicht rechts oder links, sondern frei oder totalitär.
Ab Juni 2025: Das neue Kulturformat „Das goldene Buch“ – reinlesen könnt ihr jetzt schonmal!
Buchtipp: Der Superfaschismus

Saturday May 17, 2025
Michael Ballweg - Der Prozess: Tag 37
Saturday May 17, 2025
Saturday May 17, 2025
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten.
Diesmal wurde es unerwartet spannend. Es trat erstmals eine zentrale Absprache rund um die Hausdurchsuchung vom 29. Juni 2022 offen zutage: Eine Rechtspflegerin berichtete überraschend von einer Vorbesprechung, an der auch Vertreter des Finanzamts und der Steuerfahndung teilgenommen haben sollen – eine Information, die bislang weder im Verfahren thematisiert noch dokumentiert war.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Werbung statt spenden: Wenn du ohnehin jährlich über 50 € spendest, denn mache doch lieber Werbung bei uns. Fragen unter redaktion@radio-berliner-morgenroete.de
Buchtipp: Der Superfaschismus von Lisa Marie Binder

Thursday May 15, 2025
Schwachkopf goes to Los Angeles
Thursday May 15, 2025
Thursday May 15, 2025
Die Schwachkopf – Affäre hat nicht nur in Deutschland ihre Kreise gezogen, sondern sie könnte jetzt zu einem echten Exportschlager werden. Der Stuttgarter Regisseur und Filmemacher Alexander Tuschinski hat jetzt einen Film über die fränkische Familie gemacht, die für einen Post bei X - in Bezug auf die mutmaßliche Haarpflegemarke des ehemaligen deutschen Wirtschaftsministers – Hausbesuch von der Polizei bekam. Die Leitmedien hatten das Thema gleich aufgegriffen und machten aus dem X – Poster Stefan Niehoff einen Rechtsradikalen.
Telegramkanal RBM
Radio Berliner Morgenröte auf X
Alexander wollte es aber genauer wissen und besuchte den Beschuldigten in seinem zu Hause um gegebenenfalls einen Kurzfilm, oder, na ja einen Clip, über ihn zu machen. Daraus wurde letzten Endes ein Langfilm, der so viel Interesse bei X geweckt hat, das der Trailer dort schon fast 90.000 Aufrufe hatte. Am 16. Mai feiert er nun seine Premiere auf dem IFS Film Festival in Los Angeles. An dem Tag erscheint er auch auf Youtube.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite https://radio-berliner-morgenroete.de/ oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Oliver Schindler sprach mit Alexander über die Dreharbeiten und dessen Eindrücke über diese liebenswerte fränkische Kleinfamilie. Eigentlich wäre dieser Film der Job von Arte gewesen. Aber die sind auch nicht mehr so richtig auf der Höhe der Zeit. Gut, dass uns die technische Weiterentwicklung der Smartphones inzwischen unabhängig vom Zeitgeist der Öffentlich Rechtlichen gemacht hat.
Der Link zu Alexanders Seite auf X: https://x.com/A_Tuschinski/status/1920800582647869910
Buchtip: Der Superfaschismus

Tuesday May 13, 2025
Michael Ballweg - der Prozess: Tag 36
Tuesday May 13, 2025
Tuesday May 13, 2025
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten.
Es ging diesmal um Kokoswasser, Knochenbrühe und Freiheitshandy. Beate Bahner und Ulrike Guerot wohnten diesem kafkaesken Treiben bei.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Werbung statt spenden: Wenn du ohnehin jährlich über 50 € spendest, denn mache doch lieber Werbung bei uns. Fragen unter redaktion@radio-berliner-morgenroete.de
Buchtipp: Der Superfaschismus von Lisa Marie Binder

Monday May 12, 2025
Michael Ballweg - der Prozess: Tag 35
Monday May 12, 2025
Monday May 12, 2025
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten.
Es standen erneut Zeugen aus dem Umfeld von QUERDENKEN-711 im Mittelpunkt. Drei Personen – darunter zwei aus Öhringen und eine aus Karlsruhe – wurden vom Gericht vernommen. Auch wenn der Tag inhaltlich wenig Neues brachte, offenbarten die Aussagen erneut zentrale Schwächen in der Argumentation der Staatsanwaltschaft.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Werbung statt spenden: Wenn du ohnehin jährlich über 50 € spendest, denn mache doch lieber Werbung bei uns. Fragen unter redaktion@radio-berliner-morgenroete.de
Buchtipp: Der Superfaschismus von Lisa Marie Binder

Thursday May 08, 2025
WHO Expertin Beate Pfeil: Bei der WHO bricht gerade GAR NICHTS zusammen
Thursday May 08, 2025
Thursday May 08, 2025
Dr. jur. Beate Sibylle Pfeil ist selbständige Wissenschaftlerin und ehemalige Europarat - Sachverständige. Sie hat sich als Expertin für nationale Minderheiten in Europa einen Namen gemacht. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Menschenrechts- und Minderheitenthemen im Kontext von Völkerrecht, Staats- und Verfassungsrecht. Aktuell beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen von Corona-Maßnahmen auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, dies auch im Kontext der WHO-Pläne.
Petition für Ablehnung der IGV
Dr. Pfeil ist Mitglied im Beirat des Netzwerks Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V., bei den Medizinern und Wissenschaftlern für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V., bei den Freien Juristen und bei den Anwälten für Aufklärung.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite https://radio-berliner-morgenroete.de/ oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Heute mal amtlich und strukturiert. Es geht um sehr wichtige Infos und Klarstellungen zum Thema Pandemievertrag und Internationale Gesundheitsvorschriften
In unserem Interview
1. Wie steht es aktuell um den Pandemievertrag, welcher Zeitplan ist dafür vorgesehen?
2. In manchen Alternativmedien ist von einem "krachenden Scheitern" des Pandemievertrags die Rede, in anderen wird mit Nachdruck davor gewarnt. Was stimmt nun?
3. Wo enthält der aktuelle Entwurf tatsächlich gewisse Abmilderungen im Vergleich zu den vorherigen?
4. Worin liegen die tatsächlichen Problematiken des Pandemievertrags, wie verhält sich dieser zu den bereits verabschiedeten IGVs?
5. Was ist nun gefährlicher, die geänderten IGV oder der Pandemievertrag?
6. Was kann der einzelne Bürger gegen diese Pläne unternehmen, welche Aktionen sind geplant?_
Telegramkanal RBM
Radio Berliner Morgenröte auf X
Ein wichtiger Aspekt: Der Pandemievertrag ist noch nicht verabschiedet, sondern wird bei der nächsten Weltgesundheitsversammlung zur Abstimmung gebracht. Ein machtvolleres Instrument zur Kontrolle und Zensur sind die Internationalen Gesundheitsvorschriften. Deren Änderung wurde bekannt gemacht und die beteiligten Staaten haben bis zum 19. Juli noch Zeit, Einspruch dagegen einzulegen. DESWEGEN IST DER 19. JULI SO WICHTIG!!!
Am 28. Juni wird es auf dem Alexanderplatz eine Demo und einen Umzug geben um noch einmal massiv vor der Verschärfung der IGV hinzuweisen.
Buchtipp: Der Superfaschismus